Beratungsangebote


Supervision und Coaching

Supervision und Coaching unterstützt Sie als Einzelperson, Gruppe oder Team ihr berufliches Handeln zu reflektieren. Lösungsorientierung, Wertschätzung und Leichtigkeit ermöglichen im Prozess in Richtung Ziel Ihren Blickwinkel zu erweitern, Gelingendes zu erkennen und neue Ideen zu entdecken. In der Einzelsupervision und im Coaching haben Sie als Fachperson oder Führungskraft die Möglichkeit Ihre ganz eigenen Anliegen und Herausforderungen zu bearbeiten. Fall- und Teamsupervisionen bieten für Teams den passenden Raum die Arbeit mit dem Klientel, als auch die gemeinsame Zusammenarbeit, unter Berücksichtigung der Organisation und den sozialen Umwelten zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Sowohl die Sicherstellung des professionellen Handelns, als auch die Erhaltung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz sind Vorteile von Supervision und Coaching. 

Lebens- und Sozialberatung

Lebens- und Sozialberatung kann Ihnen bei herausfordernden, privaten Fragestellungen, Problemen und Entscheidungen hilfreich sein. Die psychosoziale Begleitung dient ua. zur Entlastung, Möglichkeit zur Veränderung und Lösungsfindung. Sie können als Einzelperson, Paar und Familie diese Art von Beratung in Anspruch nehmen. Ihre Anliegen und Ziele sind im Fokus unseres gemeinsamen Arbeitens und Tuns. 

Teamentwicklung

Teamentwicklung ist bunt, vielfältig und voller Möglichkeiten sich selbst, das Teamgefüge und das fachliche Tun in einem kollegialen Prozess weiterzuentwickeln. Das Programm und der Ablauf werden individuell auf Ihre Anliegen und die Ziele des Teams und ggf. der Organisation abgestimmt. Die Anlässe reichen von einer Neuentstehung eines Teams, über Umstrukturierungen innerhalb einer Organisation bis hin zu Tagen in der freien Natur im Sinne der Teampflege. Auch konzeptionelle Ideen können Sie im Rahmen einer Teamentwicklung weiter verfolgen und bearbeiten. Im Vorfeld steht eine genaue Auftragsklärung im Mittelpunkt. 

Moderation und Klausurbegleitung

Moderation zielt darauf ab, dass alle TeilnehmerInnen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen einbringen und entfalten können. Mithilfe von Organisation und Struktur können beispielsweise Klausuren, Besprechungen und Arbeitsgruppen zielgerichtet und ergebnisorientiert geleitet werden. Die TeilnehmerInnen können sich daher gänzlich den inhaltlichen Themen widmen. Die Moderation kann bei Entscheidungsfindung und Konsensbildung als Methode zum Einsatz kommen, aber auch bei Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen durch das Programm begleitet.  

Seminare, Workshops und Vorträge

Rund um die Themen: Beratungsmethoden & Tools, Elternberatung, Essstörungen, "junge" Leitung/Führung, Teamentwicklung, Energiemanagement in der Arbeit, Achtsamkeitspraxis, ...

Betriebliche (Lehrlings-)begleitung und Beratung

Sie haben junge MitarbeiterInnen bzw. Lehrlinge in Ihrem Unternehmen und wünschen sich professionelle Begleitung und Beratung für speziell die junge Generation bzw. für ihr gesamtes Team? Individuelle betriebliche Beratung und Begleitung ermöglichen eine gelingende Zusammenarbeit, höheres Engagement und eine gesündere Arbeitsatmosphäre. Dieses Angebot wird, gemeinsam mit Ihnen, ganz genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und umgesetzt.